Aktuell

Infrastrukturplanungen in der Magadinoebene

139721268_socialmediaMagadino_web

Infrastrukturplanungen in der Magadinoebene

Zusammen mit dem Kanton Tessin hat der Bund einen Weg skizziert, um künftige Bahn-, Strassen- und Stromnetzprojekte zu koordinieren und so den Schutz dieser Landschaft zu gewährleisten. 

Medienmitteilung / Bericht

Programm Agglomerationsverkehr

mobilitat-hp-en_pav4g_micha-rindisbacher

Agglomerationsprogramme 5. Generation

42 Agglomerationen haben ihr Agglomerationsprogramm eingereicht und beantragen damit eine Unterstützung des Bundes für ihre Verkehrsprojekte. 

Wohnungsknappheit

wohnen-bauen-keystone

Wohnungsknappheit

Wenn in der Schweiz neue Wohnungen nicht oder verzögert gebaut werden, sind dafür in erster Linie Einsprachen und Rekurse gegen die Projekte verantwortlich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag der Bundesämter für Raumentwicklung ARE und Wohnungswesen BWO

Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung

00-Foerderprogramm-2025-Lebenswerte-Orte-1920x1080

Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung

Der Themenschwerpunkt des Förderprogramms 2025-2026 ist «Lebenswerte und nachhaltige Orte». Dieses Thema betrifft vor allem SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden und SDG 15: Leben an Land. 

Themen

Zweitwohnungen_Sommer_web

Zweitwohnungen

In Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20 Prozent dürfen grundsätzlich keine neuen Zweitwohnungen mehr bewilligt werden.  

Der Passwang-Pass im Solothurner Jura

Revision des Raumplanungsgesetzes

Das revidierte Raumplanungsgesetz sorgt für einen haushälterischen Umgang mit dem Boden.

SNE_web

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030

In der Strategie legt der Bundesrat die Leitlinien seiner Nachhaltigkeitspolitik fest und verankert nachhaltige Entwicklung als eine wichtige Anforderung für alle Politikbereiche des Bundes.

RPG_2_Chaserrugg

Bauen ausserhalb der Bauzonen

Die Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet ist einer der fundamentalen Grundsätze der Raumplanung in der Schweiz.

illustration-externe-kosten-bunt_teaser

Externe Kosten und Nutzen des Verkehrs

Verkehr und Mobilität verursachen eine Reihe von Kosten und Nutzen. Ein Teil davon ist für die Verkehrsteilnehmenden direkt spürbar.

teaser_pav_hp

Programm Agglomerationsverkehr

Mit den Agglomerationsprogrammen unterstützt der Bund Mobilitätsprojekte in Städten und Agglomerationen und verbessert die Abstimmung von Verkehr und Siedlungsentwicklung.

Medienmitteilungen

alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungen zu lesen.

Zur externen NSB Seite

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home.html