Constructive Alps - 6. Ausgabe

Die Schweiz und Liechtenstein haben am 16. September 2022 zum sechsten Mal den Architekturpreis «Constructive Alps» für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen. Eine Wanderausstellung stellt die besten Projekte der aktuellen Ausgabe vor.

Schulhaus Feld in Azmoos (SG)
Den ersten Preis gewinnt das 2020 erbaute Schulhaus Feld in Azmoos (SG).
© Georg Aerni
16.09.2022

Alpine Bauten aus der Schweiz gewinnen zwei Hauptpreise bei Architekturwettbewerb

Die Schweiz und Liechtenstein haben am 16. September 2022 zum sechsten Mal den Architekturpreis «Constructive Alps» für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen. Von rund 240 eingereichten Projekten aus sieben Ländern zeichnet die Jury elf herausragende Gebäude aus. Sie verbrauchen möglichst wenig Boden, setzen Holz als Baustoff ein und produzieren den Strom selber.

Kontakt

Bundesamt für Raumentwicklung ARE

Sektion Internationales

Alpenkonvention

Kontaktinformationen drucken

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/internationale-zusammenarbeit/alpenkonvention/schwerpunkte/constructive-alps-6.html