Keynote und Panel 1 - Dekarbonisierung des Güterverkehrs: Technologieentwicklungen und Mind Changes

Désirée Baer, Betriebswirtschafterin mit Abschluss der Universität St. Gallen (HSG), ist seit dem 1. März 2020 CEO von SBB Cargo. Ab 2017 war Désirée Baer CEO der Securitrans Public Transport Security AG, die – mit knapp 1000 Mitarbeitenden – führende Anbieterin von Sicherheit und Baulogistik im öffentlichen Verkehr. Zuvor leitete Désirée Baer während sieben Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung SBB Infrastruktur verschiedene Bereiche, darunter die Produktion, Logistik, das Flottenmanagement, Einkauf, Verkauf und die IT. Désirée Baer verfügt zudem über Führungserfahrung aus der Unternehmensberatung und war Geschäftsführerin eines Start-up Unternehmens.

Seit dem 1. Januar 2021 ist Rainer Deutschmann für die Direktion Sicherheit & Verkehr der Migros Gemeinschaft verantwortlich. Während 5 Jahren leitete er die Direktion Logistik Transport im Migros-Genossenschafts-Bund. Rainer Deutschmann ist Verwaltungsrat und Mitinitiator der Cargo sous terrain AG, fungiert als Präsident der Arbeitsgruppe Güterverkehr der Interessengemeinschaft Detailhandel Schweiz und ist Mitglied der Begleitgruppe Güterverkehr des Bundesamtes für Verkehr. Zudem ist er Präsident des Swiss Excellence Forum.

Nach dem abgeschlossenen Studium an der ETH Zürich nahm Rolf Huber Management-Aufgaben bei in- und ausländischen, teils börsenkotierten Firmen wahr. Rolf Huber war unter anderem für McKinsey, Coop, Hero, Feldschlösschen/Carlsberg, RUAG und Teleplan tätig. Dazu kamen diverse weitere Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsmandate in Industrie- und High-Tech-Unternehmen. Seit 2010 konzentriert sich Rolf Huber auf die Energiewende und die Bewältigung des Klimawandels. Er betrachtet die Wasserstofftechnologie als wichtigen Bestandteil dieser Herausforderungen. In diesem Zusammenhang hat er im Jahre 2014 H2 Energy AG in Zürich gegründet, gefolgt von weiteren Firmen wie z.B. der Hydrospider AG und Hyundai Hydrogen Mobility AG, bei welchen er bis heute die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten einnimmt. Aktuell liegt sein Schwerpunkt als CEO von H2 Energy Europe AG im Aufbau eines europäischen Wasserstoffökosystems nach dem Vorbild des privatwirtschaftlichen Wasserstoffkreislaufs in der Schweiz.

Esther Keller ist seit 2021 Regierungsrätin und Vorsteherin des Basler Bau- und Verkehrsdepartements, wo sie – nach einer wegweisenden Volksabstimmung im Februar 2020 – den Fokus auf ressourcenschonende Mobilitätsansätze setzt. Esther Keller studierte an der Universität Basel Germanistik, Geschichte und Philosophie. Sie arbeitete für den Regionalfernsehsender Telebasel, bevor sie Mediensprecherin bei Novartis wurde. 2014 erschien ihr zweites Buch: eine Biografie über den Kunstsammler Ernst Beyeler. 2015 gründete sie ihr eigenes Beratungsunternehmen. 2019 stieg sie als Grossrätin für die glp in die Politik ein.

Nils Planzer absolvierte nach der Lehre zum LKW-Mechaniker eine Handelsschule, bildete sich zum technischen Kaufmann weiter und stieg, nach diversen Auslandaufenthalten, 1997 in das Familienunternehmen Planzer Transport AG ein. 2003 wurde er Delegierter des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, 2007 Präsident des Verwaltungsrates. Heute führt er das Unternehmen in der 3. Generation als CEO und Präsident des Verwaltungsrates. Er ist zudem im VR der Firmen HUPAC AG, Kieser Training AG, Hardworker Schweiz AG, SBB Cargo AG und Woodpecker Holding AG sowie im Verwaltungsausschuss des schweizerischen Nutzfahrzeugverbandes ASTAG.

Olivier Corvez ist seit kurzem Executive Director beim Smart Freight Centre (SFC), einer Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für nachhaltige Fracht und Logistik einsetzt. Bevor er zu SFC kam, sammelte Olivier Corvez umfangreiche Erfahrungen als Nachhaltigkeitsberater und Auditor in verschiedenen Wirtschaftsbereichen in Europa, Amerika und Asien. In seiner letzten Position bei SEMI in Kalifornien entwarf und startete er eine Nachhaltigkeitsinitiative, die auf die umfangreiche und komplexe Lieferkette der Elektronikindustrie ausgerichtet war. Olivier Corvez hat einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaften und hält gelegentlich Nachhaltigkeitsvorlesungen für MBA-Studenten an Universitäten wie Harvard, Clark und Bentley.