Dialog 2030 für nachhaltige Entwicklung

Die Veranstaltung Dialog 2030 ermöglicht den Austausch zwischen Bund und Stakeholdergruppen und will die koordinierte und wirkungsvolle Umsetzung der Agenda 2030 ermöglichen.

Bild mit Dialog 2030 Logo

Die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 (Sustainable Development Goals, SDGs) geben seit 2015 die Richtung vor, in die sich Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln sollten. Durch sie entstehen im Ausland sowie in der Schweiz neue Rahmenbedingungen, die grosse Chancen, aber auch neue Herausforderungen bedeuten können. Das Ziel des Dialogs 2030 ist, diese mit Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zu diskutieren und gemeinsame Wege zu finden, wie die SDGs in der Schweiz gemeinsam, wirkungsvoll und mit breitem Mehrwert erreicht werden können. Weiter bezweckt der Dialog 2030 die Diskussion von Querschnittsthemen der Agenda 2030, die Auslotung von Synergien und Zielkonflikten, sowie den kritischen Austausch zu den strategischen Dokumenten des Bundesrats.

Nächste Veranstaltung

Informationen zu kommenden Veranstaltungen folgen demnächst.

Bisherige Veranstaltungen

27.05.2021: Dialog 2030 - Chancen für Unternehmen. Der Anlass richtete sich primär an KMUs: Seit ihrer Implementierung 2016 erhalten die Sustainable Development Goals einen immer höheren Stellenwert in Wirtschaft und Gesellschaft. Nicht zuletzt deshalb ist Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Gemeinsam mit unseren Partnern öbu und collaboratio helvetica und unseren Gastgebern, der Standortförderung Knonauer Amt und dem Verein Standortförderung Zimmerberg-Sihltal findet die zweite Ausgabe des Dialogs 2030 statt. Anmeldung und weitere Informationen unter www.oebu.ch

14.01.2021: Dialog 2030: Chancen für KMUs. Der Anlass richtete sich primär an KMUs: Welche Rahmenbedingungen verändern sich für die Wirtschaft durch die SDGs? Welche Chancen ergeben sich dadurch für KMUs? Wo finden KMUs Unterstützung, um die Mehrwerte der SDGs für sich nutzbar zu machen? Anmeldung und weitere Informationen unter: www.oebu.ch

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/nachhaltige-entwicklung/koordinationsorgane-und-zusammenarbeit/dialog-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung.html