Dialog 2030 für nachhaltige Entwicklung

Die Veranstaltung Dialog 2030 ermöglicht den Austausch zwischen Bund und Stakeholdergruppen und will die koordinierte und wirkungsvolle Umsetzung der Agenda 2030 ermöglichen.

Dialog_DE_web

Dialog 2030 am 4.11.2025 – Nachhaltigkeit und KI

Der Dialog 2030 fördert den Austausch zwischen allen relevanten nationalen Akteursgruppen und ermöglicht so eine koordinierte und wirksame Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in der Schweiz. Am 4. November widmen wir uns dem Thema «Nachhaltigkeit dank künstlicher Intelligenz? Chancen und Herausforderungen für die Agenda 2030». Gemeinsam werden wir Möglichkeiten zur Beschleunigung der Umsetzung der Agenda 2030, zur Bewältigung der grössten Herausforderungen und zur Förderung vielversprechender Ansätze diskutieren. 

Weitere Informationen folgen.

Tagung 2023

Politik und Wissenschaft: mit vereinten Kräften in eine nachhaltige Zukunft

Wie soll sich die Wissenschaft an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beteiligen? Wie kann eine wirkungsvolle Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Wissenschaft zur Erreichung der SDGs aussehen? 

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/nachhaltige-entwicklung/koordinationsorgane-und-zusammenarbeit/dialog-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung.html