Die Tagung des Forums Nachhaltige Entwicklung bietet Orientierung zu aktuellen Entwicklungen im In- und Ausland, gibt Impulse für neue Projekte und fördert den schweizweiten Austausch bewährter Methoden. Die jährliche Veranstaltung besteht aus Impulsreferaten, Podiumsdiskussionen, Reflexionen und Co-Creation Labs.
Leave no one behind
Leave no one behind lautet das Thema der Tagung - ganz nach der Ambition der Agenda 2030. Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum:
- Wie stellen wir sicher, dass wir bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung niemanden aussen vor lassen?
- Wie können soziale Belangen in engem Zusammenspiel mit den ökologischen und wirtschaftlichen Anliegen angegangen werden?
- Und welche Rolle übernehmen darin Kantone, Städte und Gemeinden?
Zusätzlich zum Diskurs zu diesen Fragen werden innovative Ansätze und gute Beispiele vorgestellt. So z. B. zum Thema der Chancengleichheit und der Einbeziehung und Integration jedes Einzelnen.
Um die Mailings zum Forum und der Tagung direkt zu erhalten, bitte hier anmelden.
Kontakt
Bundesamt für Raumentwicklung ARE - Nachhaltige Entwicklung