Der Bund unterstützt dieses Jahr im Rahmen des Förderprogramms Nachhaltige Entwicklung zwanzig Projekte. Einen Schwerpunkt bildet dabei die nachhaltige Ernährung. Die Unterstützung fügt sich in die Nachhaltigkeitsstrategie des Bundesrats ein und trägt zur Umsetzung der Agenda 2030 der UNO bei. Neu finanzieren seit 2016 das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) und die Eidgenössische Migrationskommission (EKM) mit dem Programm «Citoyenneté: mitreden, mitgestalten, mitentscheiden» gemeinsam das Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung.

Die geförderten Projekte zeichnen sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten für breite Kreise der Bevölkerung ermöglicht.
- Stratégie produits locaux – Valais / Canton VS
Guy Bianco, directeur école d'agriculture du Valais - Restauration collective - Contrôle qualité des contrats / Canton VD
Viviane Keller, cheffe de l'Unité de développement durable - Un jardin au mille et une mains / Association Rovéréaz, Ville de Lausanne
Elise Magnenat, directrice - Orbe'1350 sentiments vers une cohésion sociale / Commune d'Orbe
Laurence Bordet, coordinatrice Agenda 21 - PALME Arc jurassien / Associacion Ecoparc
Daniel Oswald, directeur - Nachhaltige Gemeindeentwicklung Siselen / Gemeinde Siselen
Michael Althaus, Gemeinde- und Gemeinderatspräsident - KNGS auf dem Weg zu kantonalen Schulnetz21 / Stiftung éducation21
Barbara Schäfli, Bereichsleitung Schule - Quartiergarten als Begegnungsort / Gemeinde Münchenstein
Philippe Anex, Leiter Fachstelle Kind, Jugend und Familie - Rezepte für die Zukunft / Kanton BS
Nadia Pecoraro, Gesundheitsdepartement - Förderung der regionaler Produkte in der Gemeinschaftsgastronomie / Kanton AG
Hansruedi Häfliger, Direktor Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg - Lehrmodule nachhaltige Ernährung für Lernende im Gastgewerbe / Eaternity
Judith Ellens, Leitung Wissenschaft, Geschäftsführung - Thema Nachhaltige Ernährung im GORILLA Schulprogramm / Schtifi Foundation
Claudia Thöny, Projektleiterin Gorilla - Quartierentwicklung - vom Städtchen zur Stadt / Stadt Bülach
Susanna Lucio, Fachspezialistin Politik - Nachhaltige städtische Verpflegung in Winterthur / Stadt Winterthur
Carmen Günther, Projektleiterin Nachhaltige Entwicklung - "rundum gsunn" Nachhaltige Ernährung Familienzentrum Grabs / Verein Familienzentrum Grabs
Jeanette Mösli, Präsidentin - Generationenhaus Mörschwil / Stiftung Generationenkreis
Dr. Gallus Rieger, Präsident - Generationengarten / RADIX
Martin Lang, Fachexperte - Regionale Produkte in der Gastronomie / Verein PRE Beverin
Rebecca Göpfert, Präsidentin - Impresa sostenibile QUINTORNO / Associazione mAGNo
Sabrina Guidotti, presidente mAGNo - Servizio tavola calda e take away del Parco San Rocco / Fondazione Casa San Rocco
John Gaffuri, direttore