Ideenwettbewerb «morgen? Die Schweiz»

Im Frühling 2014 lancierte Bundesrätin Doris Leuthard den Wettbewerb «morgen? Die Schweiz». Studierende von fünf Fachhochschulen waren dazu aufgerufen, Vorstellungen vom Leben im Jahr 2035 zu entwickeln und bildlich darzustellen. Eine Jury unter dem Präsidium der UVEK-Vorsteherin erkor das Projekt «Swisstopia» der Haute école du paysage, d'ingénierie et d'architecture (hepia) aus Genf zum Sieger.

Jury mit Ausgabe der Zeitung Swisstopia der Wettbewerbsgewinnerin hepia.
Jury mit Ausgabe der Zeitung Swisstopia der Wettbewerbsgewinnerin hepia.

Wie sieht die Schweiz in zwanzig Jahren aus? Für einmal ging diese Frage nicht an professionelle Prognostiker, sondern an fünf ausgewählte Fachhochschulen aus allen Landesteilen. Unter dem Präsidium von Bundesrätin Doris Leuthard beurteilte eine Jury die eingereichten Projekte. Die Studierenden lösten die Wettbewerbsaufgabe, Vorstellungen einer zukünftigen Schweiz zu entwickeln, auf ganz unterschiedliche Weise:

Haute école du paysage, d'ingénierie et d'architecture de Genève (hepia): Swisstopia

Mit Artikeln, Fotos, Fotomontagen, Karikaturen, Grafiken und Karten gibt die Wochenzeitung «Swisstopia» Einblick in raumrelevante Ereignisse und Entwicklungen seit dem Jahr 2015.

Karte: Raumlabor Schweiz 2035

Hochschule für Technik Rapperswil (HSR): Raumlabor Schweiz 2035

Die Studierenden der Fachrichtung Raumplanung formulierten anhand dreier Leitsätze eine Grundlage für die künftige Schweiz.

Dipartimento ambiente costruzioni e design (DACD): Domani? La Svizzera

In unterschiedlichen Formaten skizzierte das DACD-Team seine Vorstellungen von Entwicklungen bis 2035.

Hochschule Luzern - Design & Kunst (HSLU): Jeu Suisse. Bilder der Schweizer Zukunft

Das Buch «Jeu Suisse. Bilder der Schweizer Zukunft» dokumentiert mit Fotos, Skizzen, einem Storyboard und erläuternden Texten den Entstehungsprozess des Wettbewerbbeitrags.

Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK): Die Schweiz braucht ein neues Gewand. D’z Fadegschlagä

Das HGK-Team vertiefte in einer als Mission Statement bezeichneten Broschüre den Ausdruck «Gewand», der mehrere Deutungen zulässt.

Workshop

Workshop «morgen? Die Schweiz»

Zum Ideenwettbewerb fand am 11. Mai 2015 in Genf ein Workshop mit Bundesrätin Doris Leuthard, Studierenden, Fachleuten und Interessierten statt.

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/strategie-und-planung/raumkonzept-schweiz/ideenwettbewerb--morgen--die-schweiz-.html