Keynote-Referentinnen und Referenten (2021)

An der 2. Nationalen Mobilitätskonferenz präsentieren Bundesrätin Sommaruga sowie Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland inspirierende Keynotes, die dem Publikum neue Sichtweisen auf unsere Mobilität ermöglichten.

Bundesrätin Simonetta Sommaruga

Bundesrätin Sommaruga
© Beat Mumenthaler

Simonetta Sommaruga leitet seit 2019 das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Sie wurde am 22. September 2010 von der Vereinigten Bundesversammlung in den Bundesrat gewählt und stand bis Dezember 2018 dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement vor. Simonetta Sommaruga liess sich nach der Matura am Konservatorium Luzern zur Pianistin ausbilden. Nach
Auslandaufenthalten führte sie ihre Konzerttätigkeit und pädagogische Arbeit am Konservatorium Fribourg weiter. Ab 1993 war Simonetta Sommaruga Geschäftsführerin der Stiftung für Konsumentenschutz und darauf von 2000 bis 2010 deren Präsidentin. Sie war zwischen 1997 und 2005 Gemeinderätin in Köniz (Vorsteherin Feuerwehr und Zivilschutz) und von 1999–2003 SP-Nationalrätin. 2003 bis 2010 vertrat sie den Kanton Bern im Ständerat.

Minister Timo Harakka

Timo Harakka

Timo Harakka ist Finnlands Minister für Verkehr und Kommunikation. Zuvor war er Arbeitsminister. Seit 2015 ist der Sozialdemokrat Mitglied des Parlaments. Er ist in Finnland als progressiver Debattierer und für sein kulturelles Schaffen bekannt. Vor seiner politischen Karriere arbeitete er über 30 Jahre lang als Journalist, Schriftsteller und TV-Produzent. Er hat mehrere Bücher und Artikel über die Europäische Union, Wirtschaft, Steuern und gesellschaftliche Themen veröffentlicht.

Timo Harakka schloss sein Studium an der Helsinki University of the Arts mit einem Master of Arts (MA) im Jahr 2005 ab. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Pekka Timonen

pekkatimonen

Pekka Timonen ist der Bürgermeister von Lahti. Er wurde im Jahr 2018 gewählt. Die Stadt Lahti hat 120 000 Einwohner und ist das Zentrum einer Agglomeration mit 200 000 Menschen. Lahti ist ein Vorreiter für nachhaltige städtische Lösungen und die Grüne Hauptstadt Europas 2021.

Zuvor war Herr Timonen Generalsekretär im Büro des Premierministers. In seiner früheren Laufbahn war er Kulturdirektor von Helsinki und bekleidete Führungspositionen in der Privatwirtschaft. Er ist Vorstandsvorsitzender der Finnish Event Industries und Vorstandsmitglied in verschiedenen Stiftungen und Verbänden.

Timonen hat einen MA in Geschichte.

Elisabeth Oberzaucher

fotografin Sabine Oberzaucher_gross

Prof. Dr. Elisabeth Oberzaucher lehrt an der Universität Wien, der Technischen Universität Wien und der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Sie ist wissenschaftliche Direktorin des Forschungsinstitutes Urban Human, Vizepräsidentin der International Society for Human Ethology und Mitglied der Science Busters. Seit 2019 ist sie Mitglied des Beirats der Seestadt Aspern. Ihr Buch „Homo urbanus, ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte“ wurde als Wissenschaftsbuch des Jahres 2018 nominiert.

Prof. Dr. Elisabeth Oberzaucher studierte Zoologie an den Universitäten Wien und Würzburg. Sie promovierte in Anthropologie mit Spezialisierung auf das menschliche Verhalten. Ihre Hauptforschungsgebiete sind Mensch-Umwelt-Interaktionen, nonverbale Kommunikation und evolutionäre Geschlechterforschung. Die evolutionären Rahmenbedingungen, die zur Entwicklung von menschlich
universalen, geschlechtstypischen, sowie individuell unterschiedlichen Mustern in Wahrnehmung, Kognition und Verhalten geführt haben, stellen das Gerüst für ihre Forschungsaktivitäten dar.

Katja Diehl

diehl

Katja Diehl ist seit 2018 selbstständige Unternehmens- und Kommunikationsberaterin. In ihrer Arbeit mit Unternehmen und Start-ups legt sie den Fokus auf Mobilität, neue Arbeitsformen und Diversität. Katja Diehl ist Brand Ambassador beim Technologie- und Beratungsunternehmen für digitale On-Demand-Lösungen door2door. Sie studierte von 1994 bis 2000 Literaturwissenschaften an der Universität Osnabrück, absolvierte an der Deutschen Akademie für Public Relation in Frankfurt eine Ausbildung zur PR-Beraterin und machte ihren Executive MBA an der Universität Münster. Sie sitzt ebenfalls im Bundesvorstand des Verkehrsclub Deutschland e.V., ist Mentorin bei einem Projekt der Bürgerstiftung Hamburg sowie Podcast-Host von #SheDrivesMobility.

Olivier Corvez

corvez

Olivier Corvez ist seit kurzem Executive Director beim Smart Freight Centre (SFC), einer Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für nachhaltige Fracht und Logistik einsetzt. Bevor er zu SFC kam, sammelte Olivier Corvez umfangreiche Erfahrungen als Nachhaltigkeitsberater und Auditor in verschiedenen Wirtschaftsbereichen in Europa, Amerika und Asien. In seiner letzten Position bei SEMI in Kalifornien entwarf und startete er eine Nachhaltigkeitsinitiative, die auf die umfangreiche und komplexe Lieferkette der Elektronikindustrie ausgerichtet war. Olivier Corvez hat einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaften und hält gelegentlich Nachhaltigkeitsvorlesungen für MBA-Studenten an Universitäten wie Harvard, Clark und Bentley.

Kontakt

Bundesamt für Raumentwicklung ARE

3003 Bern

mobilitaet@are.admin.ch

 

Kontaktinformationen drucken

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/verkehr-und-infrastruktur/strategie-und-planung/mobilitatskonferenz/2021/referenten.html