Agglomerationsprogramme 4. Generation
32 Agglomerationen wollen in den nächsten Jahren ihre Verkehrsinfrastrukturen mit Unterstützung des Bundes verbessern. Der Bundesrat finanziert die hierfür eingereichten Agglomerationsprogramme mit insgesamt 1,6 Milliarden mit.
Der Bundesrat unterstützt alle 32 eingereichten Agglomerationsprogramme der vierten Generation. Er beschliesst, sich mit Beiträgen zwischen 30 und 45 Prozent an den Programmen zu beteiligen.
Liste Beitragssätze und Beiträge des Bundes nach Agglomerationen
Agglomerationsprogramm | Beitragssatz Bund [%] | Bundesbeitrag [in Mio. Fr.] |
|---|---|---|
Aareland | 35 | 88,75 |
Aargau-Ost | 45 | 23,34 |
Agglo Y (Yverdon) | 30 | 5,14 |
Basel | 40 | 225,71 |
Bern | 40 | 105,04 |
Biel/Bienne - Lyss | 35 | 43,01 |
Brig-Visp-Naters | 35 | 10,82 |
Burgdorf | 30 | 5,29 |
Chablais | 30 | 10,59 |
Chur | 30 | 38,53 |
Coude du Rhône (Martigny) | 30 | 8,78 |
Fribourg | 35 | 43,08 |
Grand Genève | 35 | 143,71 |
Grenchen | 35 | 5,11 |
Langenthal | 35 | 5,22 |
Limmattal | 35 | 20,79 |
Locarnese | 40 | 12,84 |
Luzern | 40 | 47,04 |
Mobul | 35 | 15,22 |
Obersee | 40 | 35,56 |
Rheintal | 30 | 23,63 |
RUN (Réseau urbain neuchâtelois) | 30 | 31,28 |
Schaffhausen | 35 | 27,29 |
Solothurn | 40 | 41,35 |
St.Gallen - Bodensee | 40 | 48,70 |
Talkessel Schwyz | 30 | 21,87 |
Thun | 40 | 10,06 |
Unteres Reusstal | 35 | 4,57 |
Wil | 30 | 20,60 |
Zug | 35 | 50,04 |
Zürich Oberland | 35 | 18,13 |
Zürich-Glattal | 40 | 390,20 |
Total: 1581,29 Mio. Fr. |
