Skip to main content

Publications Sustainable development

Brochures, publications and flyers26 May 2025

Bericht des Bundesrates über die Nachhaltigkeit der Bundesveraltung 2022-2023

Der zweite Bericht des Bundesrates über die Nachhaltigkeit der Bundesverwaltung gibt Auskunft darüber, wie die Bundesverwaltung ihre Vorbildfunktion im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung in ihren Rollen als Verbraucherin von Ressourcen, Arbeitgeberin, Anlegerin, Beschafferin und Eignerin von verselbstständigten Einheiten wahrnimmt. Er deckt den Zeitraum vom 1.1.2022 bis zum 31.12.2023 ab und aktualisiert den Nachhaltigkeitsbericht 2021.

PDF1.99 MB

Brochures, publications and flyers28 March 2022

2030 Sustainable Development Strategy

At its meeting on 23 June, the Federal Council adopted the 2030 Sustainable Development Strategy and an Action Plan for the period 2021–2023. The strategy sets priorities for the implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development.

PDF2.31 MB

Brochures, publications and flyers27 November 2019

Nachhaltigkeitsbeurteilung: Stand 2019 und Perspektiven

Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, eine aktuelle Bestandsaufnahme über die Verwendung des Instruments Nachhaltigkeitsbeurteilung (NHB) vorzunehmen sowie mögliche Perspektiven für die Weiterentwicklung aufzuzeigen.

PDF1.04 MB

Brochures, publications and flyers10 July 2019

Evaluation der Strategie Nachhaltige Entwicklung 2016-2019

Die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2016-2019 (SNE) legt die mittel- und langfristigen politischen Schwerpunkte des Bundesrates für nachhaltige Entwicklung fest. Die vorliegende Evaluation dient als Basis für den Prozess der Erneuerung der Strategie, welcher parallel zur Evaluation gestartet wurde.

PDF585.89 kB

Brochures, publications and flyers18 December 2018

Forum Raumentwicklung: Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - Wie die Schweiz die Agenda umsetzt

Die 17 Sustainable Development Goals (SDG) bilden das Kernstück der Agenda 2030. Die Schweiz hat sich 2015 zu diesem globalen Referenzrahmen für nachhaltige Entwicklung bekannt. In der neusten Ausgabe der Zeitschrift «Forum Raumentwicklung» zeigt das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) auf, wie die vielfältigen Herausforderungen gemeistert werden können.

PDF16.18 MB

Brochures, publications and flyers30 November 2018

Corporate Social Responsibility (CSR): Der Bund als Vorbild?

Der Bundesrat hat sich zum Ziel gesetzt, im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) eine Vorbildrolle einzunehmen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil er auch von den privaten Unternehmen ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Verhalten erwartet. Aber nimmt er diese Vorbildrolle tatsächlich wahr?

PDF4.57 MB

Brochures, publications and flyers21 March 2018

Corporate Social Responsibility (CSR): Der Bund als Beschaffer

German; Summary in French and Italian

PDF1.10 MB

Guides and manuals22 August 2017

Quartierentwicklung - Chance für Gemeinden und Städte

Vier Argumente aus dem Programm «Projets urbains – Gesellschaftliche Integration in Wohngebieten»

PDF1.11 MB

Brochures, publications and flyers24 May 2017

Kultur und Kreativität für die nachhaltige Entwicklung - Beispiele für die Gemeinwesen

Warum nicht die Kultur – Thema des Forums Nachhaltige Entwicklung 2017 – ansprechen, um die Botschaft der nachhaltigen Entwicklung besser zu verbreiten? Tatsächlich kann die Kultur Antrieb geben, die Bewegung in Richtung „Wandel der Welt“ wie es die Agenda 2030 anstrebt, zu beschleunigen. Der Bund, die Kantone und die Gemeinden spielen dabei eine wichtige Rolle. In der Broschüre „Gute Beispiele für die öffentliche Hand“ finden Sie viele inspirierende Beispiele aus urbanen oder regionalen Gebieten.

PDF7.44 MB

Brochures, publications and flyers30 April 2017

Aktualisierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung (NHB) zur 2. Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) auf Basis des Vernehmlassungsentwurfs 2017

Dieser Bericht umfasst eine Aktualisierung einer früheren Fassung der Nachhaltigkeitsbeurteilung (NHB/RFA-2015) zur Revision des Raumplanungsgesetzes.

PDF878.00 kB

Brochures, publications and flyers12 April 2017

Corporate Social Responsibility (CSR): Der Bund als Vorbild? - Eine Auslegeordnung

PDF1.10 MB

Brochures, publications and flyers15 February 2017

Nationale Förderung der Lokalen Agenden 21 in Europa

Das ARE beteiligt sich am europäischen Netz der nationalen Verantwortungsträger für die Förderung der lokalen Nachhaltigkeitsprozesse, welches auf der 4. Konferenz Zukunftsbeständiger Städte von Aalborg gegründet wurde. Anlässlich des ersten Treffens wurde die grosse Vielfalt der Ansätze in diesem Bereich unter den anwesenden europäischen Ländern festgestellt.

PDF424.49 kB

Brochures, publications and flyers16 December 2016

Forum Raumentwicklung 3/16: Quartierentwicklung - Herausforderung für die moderne städtische Raumplanung

Die Quartierentwicklung liegt im Trend. Vielerorts in unserem Land sind in städtebaulichen und gesellschaftlichen Fragen immer komplexere Interventionen zu beobachten. Sie stellen eine Reaktion auf raumplanerische Herausforderungen dar, mit denen sich Städte und Agglomerationsgemeinden zunehmend konfrontiert sehen. Während in der Vergangenheit diesbezüglich den grossen Städten eine Pionierrolle zukam, sorgt das Programm Projets urbains nun auch in kleinen und mittelgrossen Städten für Schwung. Dabei gewinnen insbesondere Projekte auf der Ebene der Quartiere an Bedeutung.

PDF5.54 MB

Brochures, publications and flyers3 November 2016

Regionales touristisches Gesamtkonzept (TGK)

In verschiedenen Bereichen erachtet der Bund eine räumliche Gesamtsicht bezüglich der touristischen Entwicklung als zweckmässig. Die vorliegende Empfehlung richtet sich primär an die Bundesstellen. Damit soll die Kommunikation zwischen den Bundesämtern vereinfacht werden. Kantone, Regionen und Gemeinden dient es zur Information.

PDF288.25 kB

Brochures, publications and flyers20 October 2016

Tour of Switzerland - Best practices in sustainable development

As part of the programme of cooperation between Switzerland and the Czech Republic, a Czech delegation visited Switzerland on a study trip. A dossier containing good examples of sustainable Swiss development was prepared for the visit. It is available in German, French and English.

PDF1.34 MB

Brochures, publications and flyers20 October 2016

Switzerland’s initial steps towards the implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development

The 2030 Agenda for Sustainable Development (2030 Agenda) with its Sustainable Development Goals (SDGs) provides an important reference framework for Switzerland. The Swiss Federal Council takes it very seriously and is committed to its implementation at national, regional and global level.

PDF671.70 kB

Brochures, publications and flyers19 October 2016

Soziale Aspekte der nachhaltigen Entwicklung

Dieser Bericht beinhaltet wissenschaftlich und normativ abgestützte Grundlagen, um die gesellschaftlichen Aspekte der Nachhaltigkeit in Projekten zu beurteilen. Ausserdem beschreibt er eine Checkliste von Gouvernanzkriterien, welche für eine nachhaltige Projektführung besonders wichtig sind.

PDF898.18 kB

Brochures, publications and flyers19 October 2016

Ökonomische Aspekte der nachhaltigen Entwicklung - Grundlagen für die Nachhaltigkeitsbeurteilung von Projekten

Nach der Untersuchung der sozialen Aspekte der nachhaltigen Entwicklung liegt der Fokus nun auf den ökonomischen Aspekten. In seiner im Auftrag des ARE durchgeführten Studie schlägt Philippe Thalmann, Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), einen dem öffentlichen Rechnungswesen entlehnten Ansatz vor.

PDF341.42 kB