
Jahr | 2021 |
---|
Aus Sicht des Bundesrates ist es nicht notwendig, das Zweitwohnungsgesetz anzupassen. Der Bund braucht auch keine zusätzlichen Massnahmen zur Standortförderung zu ergreifen. Allerdings erkennt der Bundesrat Handlungs bedarf beim Vollzug, bei den Wissensgrundlagen sowie den Schlüsselbegriffen der Beherbergungswirtschaft.
Wirkungsanalyse Zweitwohnungsgesetz (PDF, 2 MB, 12.05.2021)Bericht an den Bundesrat
Wirkungsanalyse Zweitwohnungsgesetz: Evaluation des Vollzugs (PDF, 2 MB, 01.09.2020)Schlussbericht: Zusammenfassung des Vorgehens und der Ergebnisse, Aufzeigen von Handlungsbedarf und Empfehlungen
Wirkungsanalyse Zweitwohnungsgesetz: Analyse der Auswirkungen mit volkswirtschaftlichem Fokus (PDF, 6 MB, 09.12.2020)Schlussbericht an das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Wirkungsanalyse Zweitwohnungsgesetz: Analyse der Auswirkungen mit betrieblichem Fokus (PDF, 4 MB, 31.08.2020)Schlussbericht an das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Étude des effets de la loi fédérale sur les résidences secondaires sur le territoire et le paysage (PDF, 11 MB, 01.12.2020)Analyse des effets de la loi sur les résidences secondaires LRS (in Französisch)
Wirkungsanalyse Zweitwohnungsgesetz: Vorstudie (PDF, 684 kB, 29.05.2019)Schlussbericht an das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) und das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)