Nachhaltigkeitsbeurteilung in Kantonen und Gemeinden

Auf kantonaler und kommunaler Ebene existieren verschiedene Instrumente zur Beurteilung von Vorhaben aus Sicht der nachhaltigen Entwicklung.

Die Plattform Nachhaltigkeitsbeurteilung des Netzwerks der kantonalen Nachhaltigkeitsfachstellen NKNF stellt aktuelle Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung und fördert den Austausch unter den Anwenderinnen und Anwendern der Nachhaltigkeitsbeurteilung.

Publikationen

PDF1

Merkblätter: Nachhaltigkeitsbeurteilung von Projekten auf der Ebene der Kantone und Gemeinden – Merkblätter (PDF, 641 kB, 01.11.2010)

Empfehlungen zum Vorgehen, zur Präsentation der Ergebnisse sowie zur Einordnung der NHB

PDF3

Studie: Nachhaltigkeitsbeurteilung von Projekten: Ökonomische Aspekte der nachhaltigen Entwicklung

Studie zu den Grundsätzen für die Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Projekts aus ökonomischer Sicht

PDF4

Studie: Nachhaltigkeitsbeurteilung von Projekten: Soziale Aspekte der nachhaltigen Entwicklung

Studie zu den Grundlagen, um die gesellschaftlichen Aspekte der Nachhaltigkeit in Projekten zu beurteilen sowie eine Checkliste von Gouvernanzkriterien für eine nachhaltige Projektführung

PDF5

Bestandesaufnahme: Nachhaltigkeitsbeurteilung: Stand 2019 und Perspektiven (PDF, 1019 kB, 27.11.2019)

Bestandsaufnahme über die Verwendung der Instrumentarien für die NHB sowie Perspektiven für die Weiterentwicklung

 
https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/nachhaltige-entwicklung/evaluation-und-daten/nachhaltigkeitsbeurteilung/nachhaltigkeitsbeurteilung-von-projekten-in-kantonen-und-gemeind.html