Dossier Sachplan FFF

Bundesratsbeschluss zum Sachplan FFF vom 8. April 1992

Der Sachplan FFF wurde am 8. April 1992 mittels Bundesratsbeschluss in Kraft gesetzt (BBl 1992 II 1649). Er wird durch den überarbeiteten Sachplan vom 8. Mai 2020 ersetzt.  

 
 

Sachplan Fruchtfolgeflächen (FFF) (PDF, 5 MB, 09.07.2013)Festsetzung des Mindesumfangens der Fruchtfolgeflächen und deren Aufteilung auf die Kantone, Februar 1992

Vollzugshilfe Sachplan Fruchtfolgeflächen

Sachplan Fruchtfolgeflächen (FFF) – Vollzugshilfe 2006 (PDF, 499 kB, 01.03.2006)Die Vollzugshilfe aus dem Jahr 2006 wird durch den überarbeiteten Sachplan vom 8. Mai 2020 ersetzt.

Expertenbericht Überarbeitung/Stärkung des Sachplans Fruchtfolgeflächen

Beilagen zum Bericht zuhanden der Expertengruppe:

 

Wirkung möglicher Massnahmen zur Flexibilisierung und Stärkung des Sachplans FFF - Schlussbericht (PDF, 1 MB, 28.04.2017)Bericht der Eidgenössisch technischen Hochschule Zürich (ETHZ), Planung von Landschaft und Urbanen Systemen (PLUS)

Bodenfunktionsbewertung und Bodenindexpunkte: Konzept und Wege zur Umsetzung (PDF, 1 MB, 01.11.2017)Zusammenstellung der Nationalen Bodenbeobachtung (NABO), Agroscope

Abschätzung des zukünftigen Verbrauchs an Fruchtfolgeflächen infolge Überbauung (PDF, 4 MB, 01.12.2017)Schlussbericht der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL)

Memorandum der Arbeitsgruppe «Infrastrukturen des Bundes und FFF»

 

Absichtserklärung zur grundsätzlichen Kompensation von Fruchtfolgeflächen (FFF) bei Bundesvorhaben

 

Kontakt

Bundesamt für Raumentwicklung ARE

Sektion Siedlung und Landschaft

Martin Vinzens
CH-3003 Bern
+41 58 462 52 19

in Zusammenarbeit mit der interdepartementalen Arbeitsgruppe FFF: Bundesamt für Landwirtschaft (BLW), Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) und Bundesamt für Umwelt (BAFU)

Kontaktinformationen drucken

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/strategie-und-planung/konzepte-und-sachplaene/sachplaene-des-bundes/sachplan-fruchtfolgeflaechen-sp-fff/anhoerung-oeffentliche-mitwirkung-sp-fff.html