Zum Hauptinhalt springen

Revision des Raumplanungsrechts

Das revidierte Raumplanungsgesetz sorgt für einen haushälterischen Umgang mit dem Boden.

RPG-Revision vom 23. Dezember 2011 (Bauen ausserhalb der Bauzonen)

Curia Vista: Bauen ausserhalb der Bauzonen

Ausdehnung der Möglichkeiten von Abbruch und Wiederaufbau sowie von Erweiterungen ausserhalb des bestehenden Gebäudevolumens auf Bauten, die 1972 landwirtschaftlich bewohnt wurden; ausdrückliche Verankerung im Gesetz, dass Veränderungen am äusseren Erscheinungsbild für eine zeitgemässe Wohnnutzung oder eine energetische Sanierung nötig oder darauf ausgerichtet sein müssten, die Einpassung in die Landschaft zu verbessern.

Entwurf eines Bundesgesetzes über die Raumentwicklung 2008/2009 (Raumentwicklungsgesetz, REG)

Inhalt/Zweck: Ablösung des Raumplanungsgesetzes; Berücksichtigung der Herausforderungen einer zunehmend urbanen Schweiz, ohne dabei die Bedeutung der ländlichen Räume zu vernachlässigen; Berücksichtigung der wachsenden Bedeutung der Städte und Agglomerationen und der Zersiedelung der Landschaft; Festhalten an der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen.

RPG-Revision vom 23. März 2007 (Bauen ausserhalb der Bauzonen)

RPG-Revision vom 20. März 1998 (Bauen ausserhalb der Bauzonen)

RPG-Revision vom 6. Okt.1995 (Erschliessungsrecht; Vereinfachung, Beschleunigung und Koordination der Bewilligungsverfahren)

Raumplanungsgesetz in seiner ersten Fassung vom 22. Juni 1979