Koordination und Zusammenarbeit

Direktionskomitee Agenda 2030

Hauptziel des Komitees ist die Steuerung und Koordination der Umsetzungsarbeiten der Agenda 2030.

Begleitgruppe Agenda 2030

Der Bundesrat hat die Begleitgruppe eingesetzt, um den Austausch zwischen den nichtstaatlichen Akteuren, die an der Umsetzung der Agenda 2030 beteiligt sind, zu fördern.

Dialog 2030

Der Dialog 2030 für nachhaltige Entwicklung ist die Plattform des Bundes für die Stärkung der Zusammenarbeit der Akteure im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und für die Umsetzung der Agenda 2030.

Forum Nachhaltige Entwicklung

Das Forum eröffnet als nationales Netzwerk neue Perspektiven und hilft, den Prozess der Nachhaltigen Entwicklung und der Umsetzung der Agenda 2030 in der Schweiz zu beschleunigen.

Netzwerk der kantonalen Nachhaltigkeitsfachstellen

Die Implementierung der Agenda 2030 ist eine grosse Chance zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz allgemein und auf allen staatlichen Ebenen.

Europäische Nachhaltigkeitswoche

Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW) hat zum Ziel, durch Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen zur nachhaltige Entwicklung beizutragen und ihr durch eine gemeinsame Plattform eine grössere Sichtbarkeit zu geben.

Toolbox Agenda 2030 für Kantone und Gemeinden

Die Toolbox Agenda 2030 zeigt anhand einer Sammlung von Massnahmen und Beispielen, wie Kantone und Gemeinden die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und die 17 Nachhaltigkeitsziele umsetzen.
https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/nachhaltige-entwicklung/koordination.html