Aktuell

Externe Kosten und Nutzen des Verkehrs

Externe Kosten 2020 Teaser

Externe Verkehrskosten gehen wegen Covid-Pandemie um 15 Prozent zurück

Die eingeschränkte Mobilität im Covid-Jahr 2020 hat sich auch auf die externen Kosten des Verkehrs ausgewirkt. Sie sanken im Vergleich zum Vorjahr von 14 auf 12 Milliarden Franken. 

Medienmitteilung

Mobilitätskonferenz

Nationale Mobilitätskonferenz

Wie robust und krisenfest ist unser Verkehrssystem? Diese und weitere Fragen wurden mit Bundesrat Albert Rösti sowie Fachleuten aus dem In- und Ausland diskutiert.

Medienmitteilung / Impressionen

Themen

Teaserbild Web-GIS «Sachpläne des Bundes»

Sachpläne des Bundes

Die Sachpläne sind für den Bund das wichtigste Planungsinstrument, um seine raumwirksamen Tätigkeiten aufeinander abzustimmen und mit den Bestrebungen der Kantone harmonisieren zu können.

Übersichtskarte Richtplanung der Kantone

Kantonale Richtpläne

Der Richtplan ist das zentrale Steuerungsinstrument der Kantone. Er stimmt die raumwirksamen Tätigkeiten aller staatlichen Ebenen im Hinblick auf die anzustrebende Entwicklung ab.

Raumplanungsrecht

Der Artikel 75 der Bundesverfassung und das Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG) sind die rechtlichen Pfeiler der Raumentwicklung.

Grundlagen und Daten

Raumbeobachtung, raumbezogene Analysen, Fakten und Zahlen.

Web-GIS ARE

Web-GIS ARE ist das geografische Fachportal des ARE und enthält Informationen zur Raum- und Verkehrsentwicklung.

teaser_pav

Programm Agglomerationsverkehr

Agglomerationsprogramme sind ein zentrales Instrument, um den Verkehr in den urbanen Räumen verbessern zu können.

Medienmitteilungen

alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungen zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Publikationen

alle

Raumkonzept Schweiz

Publikation Raumkonzept Schweiz

Das Raumkonzept Schweiz ist ein Orientierungsrahmen und eine Entscheidungshilfe für die künftige Raumentwicklung der Schweiz.

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030

Publikation Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030

Mit der Strategie setzt der Bundesrat Schwerpunkte für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Forum Raumentwicklung: Energie und Raumentwicklung – Unsere Energieproduktion prägt den Raum

Forum_RE-Energie-2-22

Beim Ausbau der erneuerbaren Energie steht nicht nur die Versorgungssicherheit auf dem Spiel, sondern auch der Schutz der Landschaft. Die neuste Ausgabe der Zeitschrift «Forum Raumentwicklung» leuchtet aus, was das bedeutet.

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home.html