Die Grundsätze der Strategie Nachhaltige Entwicklung 2016–2019 des Bundesrats können nur umgesetzt werden, wenn alle Akteure auf nationaler, kantonaler, regionaler und kommunaler Ebene für die Umsetzung motiviert und einbezogen werden. Darauf zielt das Förderprogramm: Es unterstützt Projekte, welche zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Diese Projekte sind als Beiträge zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf lokaler Ebene zu verstehen, welche den Rahmen für internationale und nationale Anstrengungen auf diesem Gebiet bildet.
Seit 2001 wurden im Rahmen des Förderprogramms über 400 Projekte unterstützt. Dabei fokussiert es auf konkrete Umsetzungsprojekte und sieht sich als Starthilfe für realisierungsreife Vorhaben mit direkter positiver Wirkung auf die nachhaltige Entwicklung. Die Projekte sind innovativ und problemlos reproduzierbar.
Kontakt
Bundesamt für Raumentwicklung ARE