Das Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung unterstützt innovative Projekte von Gemeinden, Kantonen und privaten Institutionen in der ganzen Schweiz. Diese Projekte tragen zur Erreichung der Ziele bei, welche in der Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 des Bundesrates priorisiert worden sind. Das Förderprogramm ist ein konkretes Instrument des ARE für die Umsetzung der Agenda 2030 in der Schweiz.
Das Förderprogramm konzentriert sich primär auf konkrete Umsetzungsprojekte und gibt Starthilfe für realisierungsreife Vorhaben mit direkter positiver Wirkung auf die nachhaltige Entwicklung. Die ausgewählten Projekte sind innovativ und problemlos reproduzierbar.
Die Projekte sollen zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beitragen und die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – ökologische Verantwortung, gesellschaftliche Solidarität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit – in ausgewogener und integrierter Weise berücksichtigen.
Bisherige Themen und weitere Finanzhilfen
- 2024-2025: Gemeinsam für mehr Wirkung
- 2023-2024: Nachhaltiges Wohnen
- 2022-2023: Nachhaltige Partizipation
- 2021-2022: Ressourcenleichte Gesellschaft
- 2020-2021: Nachhaltiger Lebensstil – gut für Klima und Biodiversität
- 2019-2020: Chancengleichheit
- 2018-2019: Nachhaltiger Konsum
- 2017: Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
- 2016: Nachhaltige Ernährung
- 2015: Mehr Lebensqualität in den Quartieren
Kontakt
Bundesamt für Raumentwicklung ARE