Verkehrsmodelle sind Arbeitsinstrumente für Planerinnen und Planer, die in den Bereichen Mobilität, Raum und Umwelt arbeiten. Sie dienen beispielsweise zur Analyse der Auswirkungen von Infrastrukturprojekten, zur Ermittlung von Veränderungen der Verkehrsströme, der Verkehrsmittel und zur Identifikation künftiger Engpässe im Verkehrsnetz.
Die Geschäftsstelle Verkehrsmodellierung im UVEK (VM-UVEK) erstellt und betreibt drei Verkehrsmodelle: das nationale Personenverkehrsmodell (NPVM), die Aggregierte Methode Güterverkehr (AMG) und das Lieferwagenmodell (LIM). Diese Modelle sind für die Untersuchung verkehrlicher Fragestellungen auf nationaler Ebene konzipiert. Kantonale und regionale Modelle ergänzen die nationalen Verkehrsmodelle für räumlich differenzierte Betrachtungen.
Die Arbeiten der VM-UVEK werden von den drei Bundesämtern für Raumentwicklung (ARE), Strassen (ASTRA) und Verkehr (BAV) gesteuert, koordiniert und finanziert.
Kontakt
Bundesamt für Raumentwicklung ARE