Nachhaltigkeitsbericht Bundesverwaltung

Der Bund wendet die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung konsequent bei den eigenen Aktivitäten an. Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt, wie die Bundesverwaltung ihre Vorbildfunktion für eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Rolle als Verbraucherin von Ressourcen, als Arbeitgeberin, Anlegerin, Beschafferin und Eignerin von verselbstständigten Einheiten wahrnimmt.

Hintergrund des Nachhaltigkeitsberichts ist die Agenda 2030, mit der sich die UNO-Mitgliedstaaten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt haben. Die Nachhaltigkeitsziele umfassen Themen wie Energie, Gesundheit, Bildung oder nachhaltige Stadtentwicklung. Der Bundesrat will, dass auch die Schweiz die 17 Ziele erreicht. Den Rahmen dafür bildet die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 und der Aktionsplan 2024-2027. Die Bundesverwaltung soll dabei ein Vorbild für nachhaltiges Handeln sein. 

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/nachhaltige-entwicklung/strategie/nachhaltigkeit-bundesverwaltung.html