EUSALP

Die Makroregionale Strategie für den Alpenraum (EUSALP) hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Regionen und Ländern in den Alpen zu stärken.

Swiss Presidency 2023

Der Alpenraum besteht aus Gebieten mit gegensätzlichen demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen und einer grossen kulturellen und sprachlichen Vielfalt. Diese Vielfalt geht einher mit einer Diversität an Verwaltungssystemen und Traditionen. Die gemeinsamen Besonderheiten und Herausforderungen im Alpenraum erfordern eine aktive grenzüberschreitende Zusammenarbeit innerhalb der EUSALP.

Schweizer Präsidentschaft 2023

Der Bund und die Kantone übernehmen gemeinsam erstmals den Vorsitz der EUSALP. 2023 wird ein entscheidendes Jahr. Sie soll inhaltlich und organisatorisch gestrafft werden. Während des Schweizer Vorsitzes stehen die folgenden drei transversalen Themen zur Diskussion:

  • Kreislaufwirtschaft
  • Wasser
  • Verkehr/Mobilität

Das führt zu einer ersten Reduktion der Themenvielfalt der EUSALP und stärkt deren politische Relevanz. «Less is more» ist deshalb das implizite Ziel dieses Vorsitzjahres.

Das Jahr der Präsidentschaft umfasst Sitzungen, die Teil des "Pflichtprogramms" sind (Executive Board Sitzungen sowie gemeinsamen Sitzungen mit den Aktionsgruppen, Generalversammlung und Jahresforum) und thematische Konferenzen die es ermöglichen werden, sich auf strategisch wichtige Themen zu konzentrieren. Die thematischen Konferenzen werden parallel zu den Standardtreffen organisiert, um Inhalte und Gremien besser zu verknüpfen.

Kalender

Das Programm des Vorsitzjahres kombiniert bestmöglich Gastkanton, Thema, Jahreszeit, Sprach- und Kulturregion. Die Abfolge soll einen Spannungsbogen erzeugen, die vorhandenen Kompetenzen abholen und alle Inhalte im Jahresforum am Ende des Vorsitzes zu einem passenden Schlussevent zusammenführen.

  • 1. Executive Board Treffen / Konferenz zum Thema Kreislaufwirtschaft:
    30. & 31 März 2023 in Freiburg
  • 2. Executive Board Treffen / Konferenz zum Thema Wasser 2022-2050:
    15. & 16. Juni 2023 im Graubünden
  • 3. Executive Board Treffen / Konferenz zum Thema Verkehr/Mobilität:
    31. August & 1. September 2023 im Tessin
  • General Assembly und Annual Forum:
    18. & 19. Oktober 2023 in Bad Ragaz (SG)

Kontakt

Bundesamt für Raumentwicklung ARE

Sektion Internationales

info@swisseusalp2023.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/internationale-zusammenarbeit/programme-projekte/eusalp.html