Der öffentliche Verkehr, der motorisierte Individualverkehr und der Velo- und Fussverkehr muss mit der Raumplanung von Bund, Kantonen sowie Städten und Gemeinden abgestimmt werden. Das ARE fördert mit dem offenen Netzwerk Mobilität und Raum Schweiz den Austausch zwischen den Mobilitäts- und Raumentwicklungs-Verantwortlichen.

Netzwerkanlässe und Mittagsforen
Das ARE organisiert alle zwei Jahre einen Netzwerkanlass. Dieser bietet die Gelegenheit, sich zu laufenden Planungen, Vorhaben und Projekten der unterschiedlichen Staatsebenen auszutauschen.
Zwischen den Netzwerkanlässen organisiert das ARE online mehrmals pro Jahr Mittagsforen. An diesen werden aktuelle Vorhaben und spannende Themen in den Bereichen Mobilität und Raum vorgestellt und gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Netzwerkes Mobilität und Raum Schweiz diskutiert.
Die Bedeutung der ländlichen und intermediären Räume und Berggebiete für das Verkehrssystem der Schweiz
Netzwerkanlass 2025 am Mittwoch, 18. Juni 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL)
Der diesjährige Netzwerkanlass widmet sich der Bedeutung von ländlichen und intermediären Räumen und Berggebieten für das Gesamtverkehrssystem der Schweiz. Gebiete, die je nach Situation von einer räumlich oder zeitlich stark verteilten Mobilitätsnachfrage, teilweise aber auch vom Transitverkehr geprägt sind. Damit das Verkehrssystem der Schweiz diesen vielfältigen Ansprüchen und gleichzeitig den verkehrspolitischen Zielen gerecht wird, braucht es neue und angepasste Lösungen. In Inputreferaten, Breakout-Sessions und einer Podiumsdiskussion beleuchten daher Expertinnen und Experten aus der Forschung, der Praxis und aus Behörden ihre Beobachtungen und Lösungsansätze am Netzwerkanlass in Luzern. Zudem bietet der Netzwerkanlass die Gelegenheit für Fachleute, sich gegenseitig auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Plenumsteil des Netzwerkanlasses wird in Deutsch, Französisch und Italienisch simultanübersetzt. Die Breakout-Sessions werden in verschiedenen Sprachen durchgeführt.
Anmeldung