Strategie und Planung

Gesamtverkehrskoordination

Die Zukunft der Mobilität liegt in einem energie- und raumsparenden Verkehrsangebot, das zugleich den wirtschaftlichen und sozialen Erfordernissen des Landes entspricht. Dafür sollen die Verkehrsmittel entsprechend ihrer Stärken sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr wirkungsvoll miteinander kombiniert werden. Das ARE engagiert sich in Zusammenarbeit mit den anderen UVEK-Ämtern für eine Gesamtsicht in der Mobilität und eine verkehrsträgerübergreifende Koordination.

Abstimmung Raum und Verkehr

Die Herausforderungen für die Mobilität und den Raum steigen. Durch die Verkehrszunahme, die zunehmende Verdichtung und die zukünftigen Mobilitätsangebote wird eine gesamtheitliche Sicht auf Mobilität und Raum immer wichtiger.

Freizeitmobilität

Die Freizeitmobilität wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, etwa dem Wohnort, dem Personenprofil und der Verfügbarkeit von Fahrzeugen oder ÖV-Abonnementen.

Wirtschaftsverkehr in urbanen Räumen

Der Wirtschaftsverkehr ist Voraussetzung für eine funktionsfähige Wirtschaft und eine prosperierende Gesellschaft. Die Schweizer Bevölkerung profitiert täglich davon: Die Regale in den Läden sind mit den Lieblingswaren aufgefüllt, der Müll wird entsorgt und das Paket mit den online bestellten Kleidern nach Hause geliefert. Derselbe Verkehr verursacht jedoch auch Belastungen für das Verkehrssystem, die Gesellschaft und die Umwelt. Was den Wirtschaftsverkehr ausmacht, ist aber noch wenig untersucht, weshalb eine Diskussion über den Umgang mit diesem in der Schweiz kaum geführt wird.

Nationale Mobilitätskonferenz

Wollen Sie mit uns erneut die Mobilität neu denken? Dann reservieren Sie sich den 29. August 2023. An der dritten Nationalen Mobilitätskonferenz des eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK im Kursaal Bern finden spannende Keynotes und Paneldiskussionen zu aktuellen Mobilitätsthemen statt.

Weiterführende Informationen

Sachplan Verkehr

Der Sachplan Verkehr besteht zum einen aus dem strategischen und programmatischen Teil Programm, der Verkehrsträger übergreifend ist.
https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/mobilitaet/strategie-und-planung.html