Nachhaltigkeitsindikatoren
Wollen wir den Weg in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zielstrebig verfolgen, gilt es in regelmässigen Abständen aufzuzeigen, wo wir auf diesem Weg stehen, welche Fortschritte erreicht wurden und wo es weiteren Handlungsbedarf gibt. Dazu braucht es geeignete Messgrössen.
MONET 2030
Cercle Indicateurs: Nachhaltigkeitsindikatoren für Kantone und Städte
Der Cercle Indicateurs ist ein nationales Netzwerk zur Messung der nachhaltigen Entwicklung in Kantonen und Städten. Rund 30 Indikatoren aus 10 Themen der nachhaltigen Entwicklung dienen der Beobachtung der zeitlichen Entwicklungen auf dem Kantons- oder Stadtgebiet (Monitoring) und ermöglichen Vergleiche zwischen Kantonen oder Städten (Benchmarking).
MONET 2030
Das Indikatorensystem MONET 2030 bietet einen Überblick über die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz und illustriert die erzielten Fortschritte bei der Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (SDGs) sowie hinsichtlich weiterer, schweizspezifischer Themen. Es besteht aus über 100 Indikatoren in den drei Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft, die gemäss den 17 SDGs gebündelt sind.