Cercle Indicateurs: Nachhaltigkeitsindikatoren für Kantone und Städte

Der Cercle Indicateurs ist ein nationales Netzwerk zur Messung der nachhaltigen Entwicklung in Kantonen und Städten. Rund 30 Indikatoren aus 10 Themen der nachhaltigen Entwicklung dienen der Beobachtung der zeitlichen Entwicklungen auf dem Kantons- oder Stadtgebiet (Monitoring) und ermöglichen Vergleiche zwischen Kantonen oder Städten (Benchmarking).

Karte Cercle Indicateurs: Beteiligte Kantone und Städte
Im Cercle Indicateurs sind aktuell 19 Kantone und 29 Städte vertreten.

Die Kantone und Städte haben letztmals im Jahr 2021 an der Erhebung ihrer Fortschritte in der nachhaltigen Entwicklung teilgenommen. Dabei zeigt sich in der Gesamtheit eine positive Leistung für eine nachhaltige Entwicklung. Während sich die Lebensbedingungen in den Städten tendenziell verbessern, zeigen die Ergebnisse aber auch, dass weiterhin soziale und wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Kantonen und zwischen den Städten bestehen. 

Detaillierte Informationen zur Struktur des Indikatorensystems, den Themen und Indikatoren sowie die Resultate der Erhebungen finden sich auf der Website des Bundesamts für Statistik (BFS).

Kontakt

Bundesamt für Raumentwicklung ARE

Maria Stoll

Bundesamt für Statistik BFS

Cercle Indicateurs

Kontaktinformationen drucken

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/nachhaltige-entwicklung/evaluation-und-daten/nachhaltigkeitsindikatoren/cercle-indicateurs--nachhaltigkeitsindikatoren-fuer-kantone-und-.html