Mit den Modellvorhaben fördert der Bund neue Ansätze und Methoden: Lokale, regionale und kantonale Akteure erhalten einen Anreiz, Lösungsideen in den vom Bund gesetzten Schwerpunkten zu entwickeln und vor Ort zu erproben. Das Erreichte sowie das Gelernte sollen verankert und Vorbild für andere Vorhaben werden.
Modellvorhaben 2025-2030
Wollen auch Sie Teil werden der Modellvorhaben des Bundes? Das nächste Programm startet 2025. Am Innovationstag gaben die beteiligten Bundesämter die Themen bekannt. Möglicherweise ist eines darunter, das Sie derzeit stark beschäftigt.
Für die 5. Generation der Modellvorhaben sind sechs Themenschwerpunkte vorgesehen:
- Zentrumsfunktionen in ländlichen Regionen und Berggebiete stärken
- Lebensqualität durch Biodiversität und attraktive Landschaften erhöhen
- Siedlungsräume sport- und bewegungsfreundlich planen
- Regionale Ernährungssysteme nachhaltiger gestalten
- Zukunft Wohnen: Den Bestand nachhaltig nutzen und transformieren
- Lokale Dienstleistungsangebote mitgestalten