Raumplanungsrecht

Revision des Raumplanungsgesetzes

Das revidierte Raumplanungsgesetz sorgt für einen haushälterischen Umgang mit dem Boden.

Bauen ausserhalb der Bauzonen

Die Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet ist einer der fundamentalen Grundsätze der Raumplanung in der Schweiz.

Zweitwohnungen

Mit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative im Jahr 2012 haben sich die Schweizer Stimmberechtigen dafür ausgesprochen, den Zweitwohnungsbau zu beschränken.

Raumplanung und erneuerbare Energien

Der Bundesrat will die einheimischen erneuerbaren Energien ausbauen und die Versorgungssicherheit stärken. Dafür braucht es Anpassungen bei den Planungs- und Bewilligungsverfahren für den Bau neuer Anlagen sowie den Aus- und Umbau bestehender Anlagen.

Bundesrechtliche Erlasse

Der Artikel 75 der Bundesverfassung und das Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG) sind die rechtlichen Pfeiler der Raumentwicklung.

Publikationen

Publikationen Raumplanungsrecht
https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/raumplanungsrecht.html