Parlamentarische Vorstösse

In der nachfolgenden Liste werden die parlamentarischen Vorstösse aufgeführt, die das ARE federführend betreut.

22.4231 – Motion Müller Leo vom 30. September 2022
Gebiete mit Geruchsvorbelastung im Richtplan ermöglichen

22.4130 – Motion Stark Jakob vom 29. September 2022
Gebiete mit Geruchsvorbelastung im Richtplan ermöglichen

22.4114 – Interpellation Badran Jacqueline vom 29. September 2022
Flächenpotential von Solaranlagen im hochalpinen Raum in bereits stark genutzten Gebieten

22.4053 – Postulat Maret Marianne vom 28. September 2022
Hindernisse aus dem Weg räumen, die die Umsetzung von Projekten des Langsamverkehrs im Rahmen von Agglomerationsprogrammen erschweren

22.3970 – Interpellation Fraktion der Schweizerischen Volkspartei vom 21. September 2022
Reduktion der gebundenen Ausgaben durch Abschaffung Bahninfrastrukturfonds und des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds

22.3953 – Motion Munz Martina vom 21. September 2022
Beschleunigtes Bewilligungsverfahren von Fotovoltaik-Anlagen auf Infrastrukturanlagen

22.3897 – Interpellation Lohr Christian vom 12. September 2022
Bewegung bereits bei der (Raum-)Planung mitdenken!

22.3843 – Postulat Christ Katja vom 17. Juni 2022
Geothermie für die Wärmeversorgung. Potenzial prüfen und Roadmap aufzeigen!

22.3640 – Postulat Candinas Martin vom 15. Juni 2022
Raumplanerische Bedingungen für Anlagen im Einkaufs-, Freizeit- und Tourismusbereich verbessern

22.3440 – Motion Cattaneo Rocco vom 11. Mai 2022
Nutzung von Deponien zur Erzeugung von Solarenergie

22.3311 – Interpellation Suter Gabriela vom 18. März 2022
Grosse Fotovoltaikanlagen ausserhalb der Baugebiete. Pilotprojekte ermöglichen

22.3167 – Interpellation Roduit Benjamin vom 16. März 2022
Tessiner Rustici und Walliser Maiensässe. Will das ARE, dass sie einfach verschwinden?

22.3035 – Motion Z’graggen Heidi vom 28. Februar 2022
Schaffung einer gesetzlichen Grundlage (Spezialgesetzgebung) für grossflächige, frei stehende Solaranlagen im Berggebiet. Bis zum Vorliegen des Gesetzes verfügt der Bundesrat ein Moratorium zur Erstellung von Freiflächensolaranlagen im Berggebiet

21.4529 – Motion Giezendanner Benjamin vom 16. Dezember 2021
Verkehrsperspektiven 2050 einer breiten Konsultation unterstellen

21.4526 – Motion Töngi Michael vom 16. Dezember 2021
Für eine zukunftsgerichtete Mobilitätsplanung. Nachhaltiges Verkehrsszenario als Grundlage von Infrastrukturentscheiden

21.4351 – Motion Graber Michael vom 29. November 2021
Zweckänderung von als schützenswert anerkannten Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzone

21.4334 – Motion Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie NR vom 12. Oktober 2021
Verjährung der Pflicht zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands ausserhalb der Bauzonen

21.3705 – Motion Graber Michael vom 15. Juni 2021
Zweitwohnungsgesetz. Leerwohnungen sind nicht Zweitwohnungen!

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/raumplanungsrecht/parlamentarische-vorstoesse.html