Das VBS stellt die Grobplanung und -abstimmung von militärischen Standorten und Vorhaben, die sich erheblich auf Raum und Umwelt auswirken, mittels des SPM sicher. Darunter fallen Waffen- und Schiessplätze, Militärflugplätze, Übersetzstellen und anderes. Der SPM enthält die notwendigen Grundsätze zur Abstimmung aller raumwirksamen Tätigkeiten sowie zur Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Stellen.
Stand der Arbeiten
Der Programmteil des SPM 2017 basiert auf dem Stationierungskonzept der Armee von 2013. Er wurde unter Einbezug der Kantone, der Bevölkerung und weiterer interessierter Kreise erarbeitet und schliesslich am 8. Dezember 2017 vom Bundesrat verabschiedet. Mit der Verabschiedung des Programmteils des SPM 2017 wurde das Stationierungskonzept 2013 für alle Planungsbehörden verbindlich.
Der Objektteil des SPM 2017 mit den Rahmenbedingungen zur Nutzung der einzelnen Standorte wird ab 2019 in Etappen ebenfalls überarbeitet werden und Gegenstand weiterer Anhörungen und Mitwirkungen sein. Der erste Teil der Objektblätter wurde am 13.12.2019 vom Bundesrat verabschiedet.