Monitoring Bauen ausserhalb Bauzonen

Ausserhalb der Bauzonen bestehen strenge Regulierungen für das Bauen. Damit soll eine Zersiedelung verhindert und Kulturland geschützt werden. Das ARE untersucht regelmässig die aktuellen Entwicklungen.

Um das Ausmass der Bau- und Umbautätigkeit ausserhalb der Bauzonen zu messen, wertet das ARE laufend diverse – auch neue – Grundlagen aus. Neben den Volkszählungsdaten werden laufend auch andere Datenquellen erschlossen, wie zum Beispiel das Gebäude- und Wohnungsregister und die Arealstatistik. Beide Erhebungen stammen vom Bundesamt für Statistik (BFS).

Im Monitoring-Bericht 2019 sind die neusten Analysen des ARE zusammengefasst. Sie basieren auf der Bauzonenstatistik Schweiz 2017.

Einwohner ausserhalb der Bauzonen

Karte Einwohner ausserhalb Bauzonen
© ARE; Quellen: INFOPLAN-ARE, GEOSTAT-BFS, swisstopo
https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/grundlagen-und-daten/raumbeobachtung/siedlung/monitoring-bauen-ausserhalb-bauzonen.html