Zum Hauptinhalt springen

Verkehrsperspektiven 2050

Der Verkehr wächst auch in Zukunft. Aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Trends wie der Zunahme von Homeoffice, der weitergehenden Urbanisierung und der Alterung der Bevölkerung wächst der Verkehr indes weniger stark als die Bevölkerung. Dies zeigen die Verkehrsperspektiven 2050 des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Inhalte

  • 11. Mai 2022

    Verkehrslandschaft 2050: Annahmen

    Erläuterung der Annahmen über die Entwicklung von Bevölkerung, Wirtschaft und Raumstruktur sowie über politische, technologische und gesellschaftliche Entwicklungen, die den Verkehrsperspektiven zugrunde liegen.

  • 11. Mai 2022

    Szenarien und Methodik

    Beschreibung der vier verschiedenen Szenarien und wie die ihnen zugrundeliegenden, im vorhergehenden Kapitel beschriebenen Annahmen je nach Szenario variieren.

  • 19. April 2022

    Entwicklungen Personenverkehr

    Resultate für die Entwicklung des Personenverkehrs in verschiedenen Szenarien und verschiedenen Zeithorizonten.

  • 27. März 2025

    Entwicklungen Güterverkehr

    Resultate für die Entwicklung des Güterverkehrs in verschiedenen Szenarien und verschiedenen Zeithorizonten.

  • 25. November 2021

    Glossar