Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 6. Oktober 2012

Ländliche Räume und Berggebiete

1. Mai 2023

Monitoring Bauen ausserhalb der Bauzonen - Standbericht 2023

Mit dem vorliegenden Standbericht 2023 setzt das ARE sein vor rund 15 Jahren lanciertes Monitoringzum Bauen ausserhalb der Bauzonen (BAB) fort. Der Bericht stellt im Wesentlichen eine Aktualisierung des Vorgängerberichts von 2019 dar.

PDF1.65 MB

29. Juni 2022

ISOS-Leitfaden: Ortsbildschutz und Innenentwicklung

Der ISOS-Leitfaden enthält Grundsatzinformationen, wie das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) bei der Innenentwicklung zu berücksichtigen ist. Er richtet sich an kommunale und kantonale Behörden und soll helfen, den Wert eines Ortsbilds zu bewahren, es qualitätsvoll zu entwickeln und die jeweiligen Entscheidungsspielräume richtig auszunützen. Der Bund, die Kantone sowie die Städte und Gemeinden haben ihn auf Initiative der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK) erarbeitet.

PDF2.97 MB

7. April 2022

Umgang mit dem Klimawandel im kantonalen Richtplan

Eine Arbeitshilfe des Bundesamts für Raumentwicklung ARE zeigt anhand von guten und umsetzbaren Beispielen, wie Kantone in ihren Richtplänen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen können.

PDF1.60 MB

12. Mai 2021

Analyse des effets de la loi fédérale sur les résidences secondaires

Le Conseil fédéral est d’avis qu’il n’est pas nécessaire de modifier la LRS. La Confédération n’a pas besoin non plus de prendre des mesures de promotion économique supplémentaires. Toutefois, le Conseil fédéral reconnaît que les domaines de l’exécution, des connaissances et des termes essentiels du secteur de l’hébergement ont besoin d’être traités.

PDF2.38 MB

12. Mai 2021

Wirkungsanalyse Zweitwohnungsgesetz

Aus Sicht des Bundesrates ist es nicht notwendig, das Zweitwohnungsgesetz anzupassen. Der Bund braucht auch keine zusätzlichen Massnahmen zur Standortförderung zu ergreifen. Allerdings erkennt der Bundesrat Handlungs bedarf beim Vollzug, bei den Wissensgrundlagen sowie den Schlüsselbegriffen der Beherbergungswirtschaft.

PDF2.43 MB