Tessin (TI): Eine Pensionskasse will altersgerechtes Wohnen fördern

An verschiedenen Standorten im Tessin sah sich die Pensionskasse Fondazione Ticinese per il secondo pilastro (FTP) mit einer Alterung ihrer Mieterschaft und ihres Immobilienbestands konfrontiert. Sie stellte deshalb das Thema «Wohnen für ältere Menschen» in den Mittelpunkt ihrer Entwicklungsstrategie.

5.5 r-innovare ti gr
Dieses Modellvorhaben sucht unter anderem Antworten auf die Frage, wie altersfreundlich das städtische Umfeld unserer Immobilien ist.

Dafür ermittelte das Projektteam die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner bezüglich Wohnen und Mobilität sowie wichtiger Dienstleistungen. Konkrete Massnahmen, um die Lebensqualität, das Zusammenleben der Generationen und bedarfsgerechten Wohnraum im städtischen Umfeld zu fördern, definierte es ebenfalls. Ausserdem entwickelte das Projektteam gestalterische Richtlinien für die Renovation der fünf ausgewählten Gebäude, welche die FTP sanieren wollte.

In allen Phasen der Projektentwicklung bezog der Projektverantwortliche sämtliche Betroffenen und Akteure in die partizipative Planung ein: die Gemeinden, die Interessenvertretungen, ältere Mieterinnen und Mieter sowie Fachleute aus dem Bereich «Aktives Altern zu Hause».

Leider hat die Eigentümerin die für die Renovationen ausgewählten Gebäude im Verlauf des Modellvorhabens verkauft. Daher wurden die geplanten Anpassungen bis jetzt noch nicht umgesetzt. Ob der neue Eigentümer daran interessiert ist, steht noch nicht fest. Mit den Erkenntnissen aus dem Prozess verfügt die Pensionskasse FTP nun allerdings über eine Grundlage, um sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig in Immobilien zu investieren.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Fondazione Ticinese per il secondo Pilastro

Marcello Martinoni

+41 91 825 38 85

 

Kontaktinformationen drucken

https://www.are.admin.ch/content/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/programme-und-projekte/modellvorhaben-nachhaltige-raumentwicklung/2020-2024/demographischer-wandel-wohn-und-lebensraum-fuer-morgen/altersfreundlicheinvestitionenimmobilienundraeumefuereinlaengereslebenti.html